1. LuWi-Open Air Konzert
Am 19. Mai 2017 fand das 1. LuWi-Open Air Konzert auf dem Schulhof der Glandorfer Ludwig-Windthorst-Schule statt.

Foto: Anke Schneider (Neue OZ)
Rock die LUWI
Zahlreich und mit viel Vorfreude standen wir Sängerinnen und Sänger vom Chor Sine Nomine bereit um unseren Beitrag zum Gelingen des ersten Ludwig Windthorst Open Air zu leisten. „Wenn die Abendluft vibriert und alles klangvoll harmoniert, ist das Wetter ganz egal und wir singen noch einmal…“ Mit diesem selbstgedichteten Text zum Beat von „We will rock you“ eröffneten wir unseren eigenen Auftritt bei diesem Konzert. Das war aber genau die richtige Einstellung für jeden einzelnen Akteur und auch für jeden Zuschauer dieses Abends.
Seit dem Nachmittag waren im Himmel alle Schleusen offen, es regnete ohne Unterlass erbarmungslos dicke Bindfäden. Genügend trockenen Platz fand das Publikum unter Pavillons und einem großen Fallschirm, der den halben Schulhof überspannte, für den die Organisatoren glücklicherweise gesorgt hatten. Wer also trotz des vielen Regens und den nicht ganz so fabelhaften Temperaturen den Weg zur LUWI gemacht hatte, konnte sich bei einem musikalischen Programm bis fast Mitternacht, ein wenig warmtanzen.
Den Auftakt gaben die Schülerinnen und Schüler selbst mit ihrer Jump-Style-Gruppe und mehreren Solo Gesangstalenten. Auch die Instrumentalgruppen der Schule gaben ihr Können zum Besten. Es ist durchaus beeindruckend in welch kurzer Zeit ein Zusammenspiel mit Klangerfolg zustande kommen kann, teilweise waren es nur ein paar Monate Bläsererfahrung. Bei diesem vielen potenziellen Nachwuchs an Musikern reiben sich die Glandorfer Chöre und die Schweger Blaskapelle schon die Hände und hoffen, dass eines Tages der eine oder andere den Weg dorthin findet . Vielleicht konnte der Crescendo Chor, die Blaskapelle, oder auch wir einen Funken überspringen lassen, wer weiss?
Nach dem persönlichen Gruß mit einem eigens für diesen Anlass gedichteten Text zu den Klängen von „We will rock you“ versuchten wir das Publikum mit bekannten Hits einzufangen. Begleitet hat uns unsere eigene Band. „Und immer wieder sind es die alten Lieder…“, die einfach jeder kennt (Altes Fieber, von den Toten Hosen), die nicht nur uns Sängern gut gefallen, sondern auch die Knie des Publikums im Takt wippen lassen. Außerdem ließen wir Nena’s „99 Luftballons“ in den Himmel steigen. Auch wenn, wie schon erwähnt den ganzen Abend der Regen rauschte, passte dieses Geräusch irgendwie aber doch zum „Meer und Strand wo Sonne scheint…“ (Leuchtturm, von Nena). Wenn wir mit unserem Chor auf einer Bühne stehen gibt es übrigens nur eins was wir wirklich wollen „… dass das alles hier echt perfekt ist…“ (Glasperlenspiel). Und so haben wir es empfunden, es hat Echt viel Spaß gemacht beim ersten LUWI-Open Air dabei zu sein!
Im Mai 2017, Eva-Maria Schönebeck

