23.12.2003 – Mini’s sangen erstmals vor großem Publikum (Neue OZ)
Nr. 299, Südkreis Kurier, Dienstag, 23.12.2003
Sine Nomine und Kinderchor „Mini Sine Nomine“ begeisterten in der Glandorfer Sankt – Johannis – Kirche
Mit flackernden Kerzen hielten die Jungen und Mädchen Einzug in die Glandorfer Johannis-Kirche. Beim Weihnachtskonzert des C
hores Sine Nomine gewannen die kleinen Sängerinnen und Sänger der „Mini – Sine Nomine“ die Herzen der vielen Besucher im Sturm. „Wir sagen euch an den lieben Advent“, eröffneten sie fröhlich das Konzert, das eine Stunde lang internationaler Weihnachtsfreude Ausdruck gab.
Unter der Leitung von Petra Schulke und Karina Greshake stimmten die Chöre ihre Besucher auf die Heilige Nacht ein. Texte aus dem Lukas – Evangelium, zitiert von Sprecher Andreas Mechelhoff, verbanden sich harmonisch mit stimmungsvollen Liedern und schwungvollen Gospels, am Piano begleitet von Claudia Riese. Südamerikanisches Temperament und Rhythmusgefühl bewies der Chor Sine Nomine dabei mit „Senora Dona Maria“, in bester Gospel – Tradition erklang die freudige Einladung „Somebody’s knocking“
Mit ausdrucksstarken Soli verabschiedete sich Bariton Jens Riese v
on Sine Nomine. Entschieden verwies er mit dem überzeugenden Bekenntnis „He’s changing my life“ auf die verändernde Kraft des Weihnachtswunders, eindringlich brachte er im Wechsel mit dem Chor den fantasievoll umgesetzten Gospel „It’s a me“ dar. Mit spontanem Zwischenapplaus feierten die Besucher den Solisten: „Er wird uns fehlen“, bedauerte Chorleiterin Petra Schulke seinen Wechsel ins professionelle Gesangsfach.
Mit klangvollen Sopransoli bereicherte Christina Langer das Konzert, das immer wieder auch den sängerischen Nachwuchs in den Mittelpunkt stellte: Strahlend besang der zahlenstarke Kinderchor mit „Vor langer Zeit in Bethlehem“ das Ereignis des Weihnachtstages. In ansteckender Freude zeugten Chor und Minis gemeinsam vom Licht des Lebens in „This little light of mine“.
Für einen der zahlreichen Höhepunkte des abwechslungsreichen Adventskonzertes sorgte auch Chorleiterin Petra Schulke selbst in einem Sopransolo voller Intensität: Gefühlvoll forderte sie die Besucher auf „Let’s sing a song of Christmas“, im flotten Rhythmus nahm der Chor den von ansteckender Freude durchdrungenen Wunsch auf. Die Besucher stimmten gerne mit ein in die musikalische Aufforderung „Macht euch bereit“. Allen Akteuren dankten sie mit herzlichem Applaus.
EINE MUSIKALISCHE WEIHNACHTSGESCHICHTE erzählten die kleinen Sängerinnen und Sänger vom Kinderchor „Mini – Sine Nomine“ mit leuchtenden Augen und fröhlichen Liedern.